Die Abrissarbeiten am alten Hallenbad der Verbandsgemeinde Rhein-Selz haben einen neuen Meilenstein erreicht. Wie aktuelle Videoaufnahmen zeigen, sind die Arbeiten weit vorangeschritten und haben nun auch die eigentliche Schwimmhalle erfasst. Das Bildmaterial dokumentiert eindrücklich, wie die Bagger und Maschinen die markante Schwimmhalle mit ihrem pultförmigen Dach bearbeiten.
Abriss der Schwimmhalle des alten Hallenbades
Die Bagger brechen die seitlichen Stützpfeiler der Dachkonstruktion weg – auf einem Bild ist einer noch zu sehen, der in den Himmel aufragt. Damit klappt das Pultdach nach unten und wird von den Baggern mit ihren Brechscheren zerlegt und abgetragen. Das Schwimmbecken liegt schon teilweise unter freiem Himmel, der Dreimeterturm und das Einmeterbrett sind ebenfalls bereits verschwunden. Spannend wird es, was mit dem alten Edelstahlbecken passiert, denn immerhin ist der Edelstahl ein Wertstoff. Die große „Blechwanne“ muss in Teile getrennt und aus der Beckengrube entnommen werden. Auch der alte Hubboden, der früher ja regelmäßig Probleme machte, ist im Becken noch zu sehen.
Bislang waren vor allem die Funktionsbereiche wie Umkleiden, Duschen und der Saunabereich im Fokus der Abrissarbeiten, da das Flachdach dieses Gebäudeteils erhebliche statische Mängel aufwies und zur Schließung des Bades geführt hatte. Nun ist auch die Schwimmhalle selbst in Angriff genommen worden. Die Aufnahmen zeigen, wie die Baumaschinen mit den seitlichen Stützpfeilern des pultförmigen Daches die Strukturen der Halle Stück für Stück abtragen. Ein großer Teil des Daches ist bereits weg, ein Teil des Schwimmbeckens liegt frei. Dreimeterturm und Einmeterbrett sind ebenfalls bereits verschwunden. Damit gehen die Arbeiten zügig und wie es aus der Verwaltung und Bauleitung heißt auch planmäßig voran.
Spatenstich für den Neubau am 21. August
Das Ganze geht so zügig, dass die Verbandsgemeinde Rhein-Selz am 21. August den Spatenstich für den eigentlichen Neubau plant. Dann kann mit dem Herrichten der eigentlichen Baugrube und den dazugehörigen Erdarbeiten begonnen werden. Das neue Bad wird nicht mehr längs, sondern quer auf der Fläche stehen.
Die begleitenden Fotos und Videos, die hier regelmäßig auf dieser Projektwebseite veröffentlicht werden, bieten einen transparenten Einblick in den Abrissprozess und die Entwicklung der Baustelle. Der Neubau soll nach dem vollständigen Abriss des alten Bades auf demselben Gelände, jedoch in einer leicht veränderten Ausrichtung, entstehen.
Die zügig voranschreitenden Abrissarbeiten sind somit ein deutlich sichtbares Zeichen für den Fortschritt dieses zentralen Projekts der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und markieren einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum neuen Hallenbad.