Die Abrissarbeiten am alten Hallenbad der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind sichtbar weiter fortgeschritten. Die Fotos und Videos zeigen, dass sich die Bagger bereits durch die vorderen Gebäudeteile hindurch gefressen haben. Der gesamte Saunabereich, Teile des Foyers sowie die Duschräume wurden vollständig zurückgebaut. Der Durchgang zur ehemaligen Schwimmhalle ist freigelegt, sodass der Innenbereich des Bades offen sichtbar ist. Auch der vor circa zehn Jahren errichtete Personaltrakt an der Seite des Gebäudes ist bereits komplett verschwunden und dem Erdboden gleich gemacht. Hinweis, alle Aufnahmen wurden mit einer Drohne gemacht, die Baustelle wurde nicht betreten.
Rückbau der Schwimmhalle steht bevor
Die charakteristischen Fliesenwände und technischen Installationen sind noch erkennbar, werden aber nach und nach entfernt. Im Inneren sind auch in den von oben geöffneten Kellerräumen Überreste der technischen Infrastruktur, wie Filteranlagen und Lüftungselemente, sichtbar. Die Bilder dokumentieren deutlich, wie die Bausubstanz systematisch abgetragen wird. Wie im Video sehr gut zu sehen ist, hat die Firma M. Korz bereits mit dem Abriss der großen Fensterfassade der Schwimmhalle begonnen.
Baulogistik und Materialtrennung
Auf dem Gelände sind mehrere Container für Bauschutt und die verschiedenen Fraktionen von Bau- und Wertstoffen aufgestellt. Der Rückbau erfolgt abschnittsweise, um Materialien wie Beton, Metall und Dämmstoffe getrennt zu entsorgen. Die Baustellenlogistik ist auf einen zügigen Abtransport der Abfälle ausgelegt, was den Fortschritt der Arbeiten begünstigt.
Fazit
Der Abriss des alten Hallenbades schreitet planmäßig voran. Die Bilder belegen, dass große Teile des Gebäudes bereits entfernt wurden und die Schwimmhalle selbst nun im Fokus der Arbeiten steht. Der Rückbau erfolgt sichtbar strukturiert und unter Einhaltung der Vorgaben für Materialtrennung und Entsorgung.