Am Freitag, dem 9. Mai, wurde mit mobilen Zaunelementen der Bauzaun rund um das Gelände des Hallenbades Rhein-Selz aufgestellt. Damit hat die Einrichtung der Baustelle begonnen. Die Baumaßnahme wird mit dem Abriss des alten Hallenbades beginnen. In den Zaunelementen wurden zwei Zufahrten für Baufahrzeuge eingerichtet. Die eine befindet sich direkt auf der Zufahrt zum alten Parkplatz des Hallenbades an der Rheinstraße. Die andere ist an der Mündung des Querweges vor dem Hallenbad auf die Straße Am Stadtbad angelegt. Auf dem Schotterplatz, auf dem bislang die Glascontainer standen ist ebenfalls eine abgezäunte Fläche eingerichtet. Diese wird wohl als Bauhilfsfläche zum lagern von Material oder vielleicht auch für Infrastruktur wie Bauwagen und Toiletten für die Arbeiter genutzt.
Bauzaun umspannt das gesamte Gelände
Der aus mobile Gitterelementen bestehende Zaun umspannt das gesamte Gelände überall an den Stellen, an denen nicht der alte Zaun des Areals noch ausreichend intakt ist oder wo ursprünglich gar kein Zaun stand. Wie beispielsweise die große Wiese vor dem Hallenbad in Richtung Rheinstraße, die bislang immer frei zugänglich war. Auch auf der Rückseite in Richtung Schule ist der Zaun aufgestellt. Hier haben besonders oft Vandalen ihr Unwesen getrieben und Scheiben eingeschlagen, um sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Der Zugang zum Paradies, dem naturnahen Spielraum, bleibt weiter vollständig möglich. Ob es hier während der Baumaßnahmen zu Einschränkungen kommen wird, ist noch nicht klar.



In diesem Artikel wird die Verkehrsführung während der Bauphase beschrieben. Während Abriss und Neubau wird schließlich einiges an Verkehr rund um die Baustelle entstehen, der entsprechend abgewickelt werden muss. Und die gesamte Bauphase kann mit einer Baustellenkamera verfolgt werden, die von der VG Rhein-Selz aufgestellt wurde und bereits seit März von der Kläranlage aus auf das Gelände schaut.