Pressemitteilung
Oppenheim, den 25. Februar 2025 – Zwölf Bürgerinnen und Bürger haben am Montagabend den Förderverein Hallenbad Rhein-Selz“ gegründet. Im Ratssaal der Verbandsgemeinde trafen sich Vertreter verschiedener Interessengruppen aus den Fraktionen des Verbandsgemeinderates, der Verwaltung und der Kommunalpolitik sowie des VG-Seniorenbeirates und des Inklusionsbeirates und der Vereine TV Oppenheim, DLRG Oppenheim und Kanuclub Oppenheim. In der knapp zweistündigen Sitzung wurde zunächst ein Satzungsentwurf diskutiert und ausgearbeitet.
Als Zweck des Vereins heißt es in der Satzung: „Der Verein fördert ideell, materiell und ehrenamtlich das Schwimmen in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Der Verein unterstützt die Verbandsgemeinde beim Betrieb und Ausstattung des Hallenbades und trägt zur Verbesserung des Leistungsangebotes bei.“ Ergänzend beschreibt die Satzung; „Besondere Zielrichtungen sind die Förderung des Schwimmsports, des Wassersports, der Sicherheit im und auf dem Wasser, der Schwimmausbildung sowie der Gesundheitsprävention im neuen Hallenbad Rhein-Selz.“

Die Versammlung wählte auch einen Gründungsvorstand: Erster Vorsitzender Martin Groth, zweiter Vorsitzender Andreas Lerg, Schatzmeister Joshua Schmitt, Schriftführer Maximilian Guntrum. Als Kassenprüfer wählte die Gründungsversammlung Mona Schwamb und Torsten Kram. Der Gründungsvorstand ist interimsmäßig im Amt, bis im Laufe des Jahres auf einer ersten ordentlichen Mitgliederversammlung ein regulärer Vorstand gewählt wird.
Nach der Gründung steht nun die „bürokratische Taufe“ an, denn mit der Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht wird der Status „e.V.“ angestrebt. Gleichzeitig erfolgt die Anmeldung beim Finanzamt zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Parallel dazu wird eine Infrastruktur wie ein Bankkonto und eine Lösung zur Mitgliederverwaltung aufgebaut. Als ersten Mitgliedsbeitrag legte die Versammlung einen Betrag von 27 Euro fest. Dieser Betrag ist gewissermaßen symbolisch, da das neue Hallenbad im Sommer 2027 fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben werden soll. Im Internet ist der Verein zunächst unter www.hallenbad-rhein-selz.de/foerderverein zu finden. Diese Website wurde vor knapp zwei Wochen von Andreas Lerg ehrenamtlich als baubegleitendes Informationsangebot für die Bürgerinnen und Bürger gestartet. Sie soll die gesamte Bauphase mit Fotos, Videos und Erläuterungen begleiten.
Hier finden Sie die Satzung des Fördervereins Hallenbad Rhein-Selz.